Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

the real meal revolution. Really?

26/1/2018

 
Bild
 Wenn es darum geht, wann wer was am besten isst, wird es nicht nur bei Sportlern schnell haarig. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Ernährung bei vielen Leuten das ersetzt hat, was früher mal die Religion war, ungefähr so: „Ich habe Recht und alles was du erzählst ist dummes Zeug. Deswegen haue ich dir jetzt die Rübe ab.“ Weil sich hier im Blog ab und zu mal was zu diesem Thema findet, vorab was Grundsätzliches  zu mir: auch  ich bin seit Jahren ein großer Fan einer Diät und zwar der see-food-Diät. Und die geht so: I see food – I eat it.

Wenn es aber ums Umfeld Training und Wettkampf dreht, dann lohnt sich schon ein bisschen Tuning. Statt sich hierbei aber auf irgendwas festzulegen, habe ich für  mich herausgefunden, dass es viel entscheidender ist, wann man was ist. Etwas konkreter bedeutet das für mich, dass es Phasen, Tage oder sogar Tageszeiten gibt, wo ich mehr oder weniger von etwas esse. Über die Jahre hat sich bei mir z.B. bewährt, Kohlenhydrate zeitweise wegzulassen. Etwa bei leichten bis moderaten Trainingseinheiten. Oder als Steigerung abends, wenn morgens eine Nüchternfahrt ansteht. Damit man hiermit nicht immer nur bei Quark mit Nüssen oder Spiegelei landet, war ein bisschen Kreativität gefragt. Und das brachte mich zum Buch von Tim Noakes aus Südafrika THE REAL MEAL REVOLUTION. Ich habe mir das vor Jahren mal per Internet bestellt. Noakes verfolgt den Ansatz, dass das Hauptübel  vieler Zivilisationsleiden wie Übergewicht und etwa Diabetes die Ernährung mit Kohlenhydraten ist.
Seiner Meinung nach sollte man die Ernährungspyramide mit der breiten Basis auf Kohlenhydraten verwerfen und sich wieder so ernähren wie es irgendwann mal unser Vorfahren getan haben, bevor Brot, Nudeln und Zucker Einzug in unsere Ernährung hielten. Nichts weniger als eine Food Revolution verspricht er denn auch.  Klingt schon wieder nach Dogma? Ist es auf jeden Fall auch. Noakes plädiert neben dem totalen Verzicht auf Kohlenhydrate nämlich auch auf extrem viel tierisches Eiweiß, sprich massig Fisch,  Fleisch und Molkereiprodukte. Und ob das nun das ist, was die Welt in ihrer Gänze guttut, lasse ich gern mal dahingestellt.

Warum ich euch diese Buch dennoch ans Herz legen möchte: Es ist prall gefüllt mit Rezepten, von denen ihr evtl. noch nie was gehört habt. Der berüchtige Fatshake stammt übrigens auch von ihm. Durch den Ursprung in Südafrika schmeißt er einfach alle Kulturen in einen Kochtopf und guckt was rauskommt. Bebildert ist das Buch denn auch wie der reinste Foodporno. Und so ganz uninteressant finde ich seine Argumentation nicht. Man muss halt gucken, wie weit man da mit ihm konform geht und wo es vielleicht doch nur sagen wir mal halbgar ist.

Mittlerweile gibt es davon auch eine deutschsprachige Version, sowie eine eigene Website zu dem Thema: https://realmealrevolution.com/ . Checkt die ruhig mal aus!

Die Bilder stammen wie so oft übrigens wieder von www.fotorika.de. Danke dafür!

#therealmealrevolution #timnoakes #nocarb #lowcarb #sportsfood #fatfree

Comments are closed.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum