Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

die wahl des Vorderrads

10/1/2018

 
Zum Vorderrad: bei mir haben sich 80 mm Felgenhöhe als die beste Wahl für alle Bedingungen herausgestellt. Alles darüber, egal von welchem Hersteller, kommt bei starkem Wind an seine Grenzen was das Handling angeht. Da ich relativ groß und schwer bin, ist für leichtere Fahrer etwas mit 60 mm evtl. die bessere Wahl, weil immer fahrbar und nur minimal schlechter. Wie hier schon geschrieben, tun sich aktuelle Laufräder nicht viel, wenn sie von der Form und Höhe ähnlich aufgebaut sind. Ich fahre gern ein Hadron Classic 800 +, das preislich durch seine Hybridkonstruktion sogar im unteren Preissektor angesiedelt ist. Das Vorderrad von Swiss Side hat ganz bewusst eine Alufelge, „nur“ mit Carbonverkleidung, weil man damit auch bei Nässe oder höherem Tempo gut verzögern kann. Das will immer keiner hören, aber für schnelles Fahren muss man eben auch schnell bremsen können. Und da ist Alu Carbon als Material nach wie vor überlegen, auch wenn ein komplett schwarzes Laufrad aus Carbon am besten aussehen mag. Da das Vorderrad der wesentlichste Teil des Rads ist, der auf den Wind trifft, ist die Kombination von Reifen, seiner Form und Breite sowie der Felge ganz wesentlich für die Performance im Wind. Bevor das jetzt schon dem Thema Reifen vorgreift nur ganz kurz: ich fahre hier ganz bewusst eine Felge mit nur 23 mm Außenweite an den Bremsflanken. Innen sind es dabei 19 mm Maulweite. Das hält die Stirnfläche des Vorderrads klein, und die ist vorne deutlich wichtiger als beim Hinterrad.

Comments are closed.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum