Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

das Schaltwerk als Tuningmaßnahme am Zeitfahrrad

10/1/2018

 
Bild
Wie viele von euch schon erkannt haben, fahre ich ein Di2 Schaltwerk mit einem Käfig von CeramicSpeed. Die Idee ist, den Verlust durch Reibung im Kettenstrang zu reduzieren. Ob die tatsächliche Wattersparnis nun die 2,4 Watt aufwärts sind, wie vom Hersteller aus Dänemark angegeben, ist natürlich schwer zu messen. Auf jeden Fall dreht sich der Antrieb hiermit eine ganze Ecke leichter und länger als in der Originalversion, ohne Einbußen in der Schaltperformance der Di2. Und auch nach zwei Jahren im Einsatz laufen die beschichteten Keramiklager butterweich. Wie bei den Kettenblättern ist neben den speziellen Lagern der große Radius der Schaltrollen von 17 statt elf Zähne hierfür verantwortlich. Das Umrüsten braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl, ist aber eigentlich ganz einfach. Hierbei kann man auch die Vorspannung des Schaltwerks einstellen. Ich habe dabei die Variante mit wenig Spannung gewählt. Abgeworfen wurde die Kette trotzdem noch nicht. Ich höre euch förmlich murren und ihr habt natürlich Recht: Der Preis ist ohne Frage saftig. Wenn aber alles andere schon getunt ist und ihr nicht mehr wisst, wohin mit der ganzen Energie, dann ist das Teil eine Überlegung wert. Für den Kopf mindestens genauso viel wie für das Rad. Was ich euch auf jeden Fall garantieren kann: man wird ständig drauf angesprochen, ob das Ding wirklich sein muss. Von dem Geld kann man schließlich auch einen Winter zum Spinning gehen. Aber das bringt vermutlich weniger. Kleiner Bonus: die filigranen farbig eloxierten Schaltrollen drängen eine saubere Kette regelrecht auf.

Kommentare sind geschlossen.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    RSS-Feed

    Bild
Impressum
Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen