Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

innenlagertuning für das Zeitfahrrad

10/1/2018

 
Bild
Was kann man zu einem drögen Pressfit Innenlager schon schreiben. Im Idealfall ist es einmal verbaut und dreht sich dann so lange wie das Fahrrad lebt. Und mit Glück fängt es nicht an zu knacken oder wackeln. Natürlich kann man auch hier noch was Pimpen und ja, auch hier habe ich was aus Dänemark verbaut. Mittlerweile ist das das vierte Innenlager von CeramicSpeed, das ich über die Jahre in diversen Bikes getreten habe und die Dinger halten einfach ewig, ohne dass ich bisher nachschmieren musste oder die sonst wie muckten. Und die Kurbel dreht sich beinahe unendlich. Das ist immer wieder beeindruckend. Aber wie viel Watt spart man damit? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht! Aber falls ihr eure Ausgaben für Bikeparts irgendwann mal rechtfertigen müsst, ist das mit so einem BB perfekt zu veranschaulichen: Bevor sie sich nochmal minutenlang eine drehende Kurbel angucken muss, sagt sie garantiert nie wieder was gegen eure neuen vermeintlich teuren Teile. Und für euren Kopf bringt es auch wieder was. Anders als bei Shimano und SRAM hat diese Version allerdings keine Mittelhülse, die beide Lagerhälften links und rechts im Rahmen verbindet. Aufpassen sollte man deshalb beim Montieren der Kurbel, falls im Tretlagergehäuse Kabel von der Di2 verlegt sind. Beim Durchführen der Achse einmal abgeklemmt, geht da dann nämlich gar nichts mehr. Das ist halt die Crux mit der modernen Technik am Rad, entweder sie funktioniert wunderbar oder sie geht gar nicht mehr. Warum ich hier jetzt Werkzeuge poste? Ich wollte die Schalen nicht extra auspressen. Optisch sind die nicht so der Burner, es sei denn, ihr nehmt sie in rot. Und bitte nehmt nie nie nie einen Hammer zum Einschlagen oder was Improvisiertes à la Schraubendreher zum Ausschlagen der Lager. Das hat man vielleicht früher bei Stahlrahmen so gemacht. Also nie, ok?

Comments are closed.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    November 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Über mich
  • Impressum