Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

Click here to edit.
Zur Bearbeitung hier klicken.

der sattel am Zeitfahrrad

10/1/2018

 
Beim Sattel habe ich alles an zeitfahrspezifischen Modellen und Ansätzen probiert. Ob nun Modelle mit  weicher oder harter Polsterungen, extra lang oder extra kurz, mit Carbonschalen und -streben oder ganz einfach mit Stahlstreben. Bei der Position habe ich auch alles durch: waagerecht und Sattelneigungen in beide Richtung, teilweise wie Abschussrampen in den Himmel ragend. Vor ein paar Jahren habe ich mich nach mehreren Anläufen mit einem ersten Modell mit Doppelnase von ISM angefreundet. Seit einem Jahr bin ich jetzt final glücklich auf einem JOF 55 von Cobb, der das Prinzip für mich noch weiter führt, weil an der Spitze schmaler und stabiler. Vorteil der Splitnose Sattelform: man kann deutlich weiter nach vorne um das Tretlager rotieren, weil die Hüfte sich mitdrehen kann. Das hat den Vorteil, dass das Cockpit tiefer gehen kann. Damit kommt man in eine flachere Sitzposition und der Kopf verschwindet vor dem Rumpf, Stichwort passenderweise: weniger Stirnfläche. Bei normalen Sätteln kommen dabei durch den Anpressdruck dann Nerven, Blutgefäße und diverse Weichteile mit der Satteloberfläche in Konflikt. Bei geteilter Sattelnase ermöglicht eine Aussparung das ansatzweise Ausweichen in eine Art Mulde. Und es fehlt vorn eine Menge an eigentlich überflüssiger Sattelfläche. Weiterer Vorteil für gebeutelte Lizenzfahrer: mit dieser Sattelform kann man deutlich weiter vorne sitzen, ohne sofort mit dem blödsinnigen UCI Maß (Sattelspitze mindestens 5 cm hinter dem Tretlagerlot) sitzen zu müssen. Was das überhaupt soll, konnte mir noch kein einziger Kommissär erklären – außer, weil es irgendwo geschrieben steht. Hoffentlich erübrigt sich das bald mal. Fahre ich nämlich nach dem Maß, sind durch die Streckung der Rückenmuskulatur Rückenschmerzen schnell mit an Bord – für nichts! Wichtiges Details unter dem Sattel: die Junction Box der Schaltung. Hier stört sie nicht, ist aber zum Laden und Feinjustieren der Schaltung, etwa beim Laufradwechsel immer verfügbar, anders als wenn sie irgendwo innen verbaut wäre. Wie ihr seht, bietet der Schlitten des Sattelklobens einen weiten Verstellbereich. Gut, solange man seine Sitzposition noch nicht gefunden hat. Bei den Streben bin ich wieder bei Metall gelandet. Karbonstreben braucht beim Zeitfahrrad kein Mensch.

Comments are closed.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    RSS-Feed

    Bild
Impressum
Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen