Hier ist er nun endlich, mein eigener Blog. Braucht die Welt den jetzt unbedingt auch noch? Nö, aber einiges brennt mir einfach schon länger unter den Nägeln und muss jetzt ab und zu mal raus. Aber Achtung: das hier wird kein Foodblog. Hier geht es um Sport an der frischen Luft! In den allermeisten Fällen ist da mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt, sei es an Mann oder Maschine. Was ihr hier nicht finden werdet, ist Schönwetterkram und Posen im Sonnenuntergang. Das können andere besser als ich.
Da ich im Norden lebe, ist es auf dem Rad gefühlte zehn Monate im Jahr kalt, nass und stürmisch. Die übliche Radfahrerbräune bleibt bei mir deshalb auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck jedes Mal überall und die Rotze gern mal quer. Weil ich gern in Intervallform unterwegs bin, erinnert das Training bei Schietwetter oft an harte Arbeit auf dem Rad, natürlich mit passender Belohnung nach dem Training. Ein bisschen wie Flandern, nur mit noch besserem Bier. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr in Zukunft regelmäßig hier. Der spröde Humor von uns Norddeutschen ist ja bundesweit gefürchtet. Also, welcome to the real world, ab sofort auf meinem Blog curry pommes! Comments are closed.
|
Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world! Der Baranski Archiv
Februar 2025
Kategorien
Alle
|