Der Baranski Sport- & Media-Agentur
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen
Bild
#fratzengeballer ist der Blog von Der Baranski

Click here to edit.
Zur Bearbeitung hier klicken.

100 % Grassroots Racing in Bergen am 3.9.2022

6/9/2022

 
Bild

Rückblick: Vor knapp 20 Jahren fuhr ich das erste Mal Olmsruh. Das war ein Zufallsfund, ebenso wie kurz vorher der Aero-Lenker bei mir am Rad. Den konnte ich mir da vorher nie vorstellen, der klang immer so nach Laktatnebel und Brennen auf den Bronchien. Inzwischen habe ich das ja alles liebgewonnen.

Von dem Klassiker 3 x 10 Olmsruh hatte ich am Freitag gehört, da war das Rennen am Samstag natürlich schon ausgebucht, ich schätze mal so mit 150 bis 200 Leuten. Ein Vereinskollege konnte aber nicht, und dafür sprang ich dann ein. Gewonnen hat ein Herr Brzezinski aus dem Wendland, damals noch im Trikot einer italienischen Nachwuchs-Profitruppe. Und so schnell war Ralph Behnke aus Harburg davor und auch danach nicht beim Zeitfahren, er wurde prompt Zweiter.

Die Folgejahre war ich da immer wieder am Start und gewonnen habe ich auch ein paar Austragungen. Es gibt Bilder vom Podest, wo ich meinen Sohn als Baby auf dem Arm habe, dann als Kleinkind neben mir und so weiter. Mittlerweile ist der so groß wie ich und hochheben ist nicht mehr.

Bild
Olmsruh Podium 2009 mit einem der coolsten Hunde ever. Nein, nicht der Tino Beck, sondern Maxi ganz rechts!

Olmsruh dieses Jahr leider auch nicht mehr – Absage seitens des Ausrichters Vfl Suderburg schon Monate vorher.

Geprägt hat mich das Rennen samt Grill, Tombola und Kuchenbuffet aber trotzdem. Sonst wäre ich heute nicht so angefixt, dass ich kommende Woche WM und KOTL fahren würde. Sozusagen ein Wald- und Wiesen-Zeitfahren als Nachwuchsarbeit für Mittdreißiger. Und glaubt es oder nicht, so sind viele Quereinsteiger überhaupt erst zum Zeitfahren gekommen, wenn sie nicht schon als Teenager auf Vereinsebene an den Lizenzradsport ran geführt worden wären. Und leider sind die Lizenzrennen vom Drumherum auch meist ein Trauerspiel und man ist froh, da schnell wieder wegzukommen.

Samstag war jetzt wieder was aus der Reihe „sportlich eher uninteressant“, aber trotzdem waren wieder eine ganze Reihe von Startern bei der Vereinsmeisterschaft des VfL Westercelle in die Nähe von Bergen gekommen. Der Kurs war der Hammer, wenn auch etwas tricky, weil regulär nicht befahrbar. Da patrouillieren nämlich die Feldjäger, weil Militärgelände. Thorsten Lübke hatte aber eine Ausnahme bekommen und so konnten wir uns auf überraschend welligen und windigen 30 Kilometern so richtig in den Beton schrauben. Und das quasi bei vollgesperrten Bedingungen, die man sonst kaum findet. Ein Wendepunkt hieß 15 Kilometer Kopf runter, umdrehen und retour. Sowas gibt es sonst kaum, aber, Achtung, kommendes Jahr auch in größerem Stil als richtige Veranstaltung, die man sich schonmal merken sollte. Mehr Infos gibt es beizeiten dann hier. Und weil mir immer alle klagen es gäbe ja immer weniger TTs, ich will euch da alle sehen nächsten September.

Gewonnen hat übrigens Ole Saalmann, der ist auch so alt wie ich, noch größer und hat früher offenbar noch mehr Alete bekommen. Dritter wurde Sascha Stallmann aus Bremen. Wer sich von den Typen auf dem Podium am meisten gefreut hat? Ratet selbst, auf jeden Fall gibt es bei mir im derbaranski.shop vom Stalli bald eine knallbunte Action-Figur.


Bild

Nächste Auftritte von mir sind jetzt die Maters-WM in Trento am 15. und dann der KOTL am 17.9.. Und bis danach mache ich mich hier und auf Social Media jetzt etwas rarer. Aus Bergen habe ich auf jeden Fall mitgenommen, dass mir zu so richtig gut noch gute zehn Watt bis zufrieden fehlen, wer die noch übrig haben sollte – bitte zu mir.

So, und das Beste noch zum Schluss: Auch Olmsruh wird ein Revival geben! Die Jungs und Mädels vom Post SV Uelzen sind nämlich dran, das Rennen zu übernehmen und 2023 wieder auszurichten. Mehr Infos siehe hier.

In diesem Sinne: Lang lebe das Grassroots Racing!

#zeitfahren #timetrial #timetrialtuesday #fratzengeballer #getaro #aeroiseverything #derbaranski


Comments are closed.
    Bild
    Hier geht es um Sport an der frischen Luft! Dabei ist  mindestens ein Fahrrad involviert und manchmal geht auch was kaputt. Sei es an Mann oder Maschine.
    Da ich im Norden lebe, ist es zehn Monate im Jahr kalt und nass . Die Radfahrerbräune bleibt dabei auf der Strecke. Dafür klebt der Dreck  überall und die Rotze gern mal quer. Was mir dabei durch den Kopf geht oder auf der Strecke bleibt, findet ihr hier bei mir im Blog #fratzengeballer. Also, welcome to the real world!

    Der Baranski
    und Hier geht es übrigens zu meinem Shop!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorien

    Alle
    Butter Bei Die Fische
    Der Baranski Meets
    Der Der Baranski Shop
    Die Zeitfahrhacks
    Lecker Lecker
    Tech Talk
    Wer Ist Dieser Der Baranski?

    RSS-Feed

    Bild
Impressum
Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Fotoproduktionen